Pfusch bei PV-Anlagen: Worauf man wirklich achten sollten, wenn Sie eine Fachfirma suchen
- Steman Energietechnik GmbH
- 27. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Die Nachfrage nach Photovoltaik steigt, und mit ihr leider auch die Zahl der Anbieter, die keine Ahnung, aber große Versprechen haben.
Der ORF hat es in einem aktuellen Beitrag bei "Akte Betrug" deutlich gemacht: Es wird geschraubt, gedrückt, verbaut - aber oft nicht nach Vorschrift, nicht sicher, und schon gar nicht nachhaltig gedacht.
Wir erleben es regelmäßig:
Kunden kommen zu uns, weil ihre neu installierte Anlage bereits Probleme macht. Module beschädigt. Unterkonstruktion wackelt. Wechselrichter ohne Funktion.
Dabei wäre es so einfach, wenn man gleich auf Qualität setzt.
Hier erklären wir, wie Sie eine echte Fachfirma wie Steman Energietechnik erkennen und worauf Sie unbedingt achten sollten, bevor jemand aufs Dach steigt.

1. Die Unterkonstruktion. Das unsichtbare Risiko
Kaum jemand fragt danach, dabei ist sie das Rückgrat jeder Anlage:
Die Unterkonstruktion.
Viele Anbieter verbauen Billigprofile ohne jede Prüfung. Keine Schneelastberechnung, keine Materialzertifikate. Auf den ersten Blick sieht alles gleich aus, bis der erste Schneefall kommt, oder ein Sturm zieht.
Das Ergebnis: Modulbruch, Dachleck, im schlimmsten Fall Gefahr durch gelöste Bauteile oder Brand.
Wir setzen auf geprüfte Systeme von Ernst Schweizer. Ein schweizer Qualitätsprodukt.
Entwickelt für genau unsere klimatischen Bedingungen, und vor allem kein ausschneiden der Ziegel.
Und jedes Projekt bekommt eine statische Prüfung, bevor ein Modul montiert wird.
Nicht aus Prinzip - sondern aus Verantwortung.

2. Elektroarbeiten nur mit Konzession, da gibt es keine Ausreden
Strom ist kein Hobby. Und eine PV-Anlage ist keine Insel im Garten, sondern Teil Ihres Hauses, Ihrer Elektroinstallation.
Wer ohne Konzession arbeitet, handelt illegal. Punkt.
Aber schlimmer: er gefährdet Ihre Sicherheit. Und im Ernstfall zahlt keine Versicherung.
Wir arbeiten ausschließlich mit eigenen Elektromeistern und sind ein konzessioniertes Elektrotechnik Unternehmen, dokumentieren alle Messpunkte und liefern eine saubere Endabnahme, schwarz auf weiß.

3. Wer montiert? Und wer haftet?
Viele wissen nicht, wer da eigentlich auf dem Dach steht. Oft sind es Subunternehmen von Subunternehmen von Subunternehmen, niemand weiß Bescheid, keiner von denen spricht im schlimmsten Fall die Landessprache, keiner kennt das System, und am Ende haftet keiner.
Wir arbeiten mit festen Montageteams, geschult und erfahren. Unsere Monteure kennen unser System und wissen, was sie tun.
Das spüren Sie in der Kommunikation. Und sehen Sie in der Ausführung.
Zusätzliche Sicherheit, die sonst kaum wer bietet:
Bei uns bekommen Sie 5 Jahre Garantie auf die Montage der Unterkonstruktion. Und das ist alles andere als Standard. Die meisten hören bei der Hersteller-Garantie auf. Wir gehen weiter, weil wir wissen, was wir tun. Unsere Monteure sind geschult, das Material ist hochwertig, und wir stehen hinter unserer Arbeit. Wenn also mal was wackelt, rutscht oder nicht hält, sind wir da. Ohne Wenn und Aber.

4. Komponenten mit Herkunft, oder mit Bauchweh
Der Markt ist voll mit Modulen und Wechselrichtern, die nach wenig aussehen, aber viel versprechen. Namen, die keiner kennt. Firmen ohne Service. Garantien, die ins Leere laufen.
Wir setzen bewusst auf Technik mit Herkunft.
Ob unsere Schweizer Module, Fronius, Schweizer Unterkonstruktion oder Sigenergy. Wir verbauen nur Produkte, hinter denen wir selbst stehen.
Weil wir auch in 10-20 Jahren noch erreichbar sein wollen, wenn’s mal hakt.

5. Ein Angebot ist nicht nur eine Zahl
Sie bekommen ein PDF mit einem Gesamtpreis und ein paar Zeilen Beschreibung?
Dann wissen Sie eigentlich gar nichts.
Ein gutes Angebot erklärt:
Welche Module, welche Herkunft, welche Garantie?
Welche Unterkonstruktion, mit Statik und Berechnung?
Was für Komponenten erhält man eigentlich?
Wie läuft die Verkabelung, sauber im Kanal oder quer durchs Dach?
Sind ALLE Arbeiten im Angebot enthalten, oft fehlen Montagen oder Elektroarbeiten und das vermeintlich günstige Angebot wird um mehrere 1000€ teurer
Wir erklären Ihnen alles, und wenn etwas keinen Sinn macht, sagen wir das auch.
6. "In 4 Wochen fertig!" Klingt gut, endet oft böse
Schnell heißt nicht gleich gut. Natürlich ist es verlockend, wenn Anbieter versprechen, dass in wenigen Wochen alles läuft. Aber was ist dann mit Planung, Statik, Lieferung, Terminabstimmung, Fachpersonal?
Wir bauen nicht schnell, wir bauen ordentlich. Und das braucht manchmal etwas Zeit. Aber Sie bekommen dafür eine Anlage, die funktioniert und bleibt.
Und das für 30-40 Jahre.
Vertrauen Sie nicht dem günstigsten Angebot. Vertrauen Sie dem besten Gefühl.
Ein PV-Kraftwerk ist mehr als nur Technik auf dem Dach. Es ist Ihre Entscheidung für Jahrzehnte.
Für Unabhängigkeit, für Nachhaltigkeit, aber eben auch für Sicherheit und Qualität.
Und genau das bekommen Sie bei Steman Energietechnik.
Wir planen ehrlich, bauen sauber, und sind auch dann noch da, wenn die anderen nicht mehr ans Telefon gehen. Weil wir wissen, dass es nicht um “Verkaufen” geht, sondern um Verantwortung.
Sie möchten es gleich richtig machen?
Dann melden Sie sich bei uns.
📞 0676 616 3402
Wir beraten ehrlich, planen sinnvoll und bauen so, wie wir es bei uns selbst tun würden.
Commentaires