top of page

☀️ PV für Einsteiger: Deine 10 wichtigsten Fragen einfach erklärt

  • Autorenbild: Steman Energietechnik GmbH
    Steman Energietechnik GmbH
  • 25. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Erst informieren, dann investieren – dein Einstieg in die Photovoltaik mit Steman Energietechnik


Kundenanlage mit knapp 160kWp in Salzburg
Kundenanlage mit knapp 160kWp in Salzburg

1. Was bringt mir eine PV-Anlage überhaupt?

Du sparst bares Geld, produzierst deinen eigenen Strom und wirst unabhängiger vom Netzbetreiber. Und das Beste: Mit den steigenden Strompreisen rechnet sich eine Anlage heute schneller denn je.


✅ Mit unseren Anlagen liegst du in der Regel bei einer Amortisation von 6–8 Jahren – danach läuft das System praktisch kostenfrei.


2. Wie viel kostet so eine Anlage in Österreich?

Eine solide Anlage mit 8–10 kWp und Speicher kostet ca. 13.000–20.000 € (brutto ohne Förderungen). Durch Förderungen und den Eigenverbrauch hast du das in wenigen Jahren wieder drin.


3. Wie viel Strom produziert meine Anlage?

In Österreich erzeugt 1 kWp rund 950–1.150 kWh/Jahr. Unsere Planung berücksichtigt deine Dachneigung, Ausrichtung und Standort, um das Beste rauszuholen.


4. Lohnt sich das in Österreich überhaupt?

Kurz gesagt: Ja. Strompreise steigen, PV-Förderungen sind da, und unsere Kunden sehen nach wenigen Monaten die ersten echten Gewinne. Mit unserer Technik hast du langfristige Sicherheit, nicht nur finanziell.


5. Macht ein Speicher Sinn?

Ja. Vor allem, wenn du deinen Eigenverbrauch maximieren willst. Ohne Speicher nutzt du ~30 %, mit Speicher bis zu 75 %. Wenn du zusätzlich ein E-Auto oder eine Wärmepumpe hast, noch mehr.


6. Was passiert bei einem Stromausfall?

Alle unsere Speicherlösungen sind standardmäßig mit Notstromfunktion ausgestattet. Das heißt: Licht, Kühlschrank, Router & Co. bleiben auch bei Stromausfall aktiv – automatisch und sicher.


7. Läuft die Anlage auch im Winter?

Natürlich. Auch wenn die Sonne flacher steht oder Schnee liegt. Moderne Module arbeiten auch bei diffusem Licht. Und: Im Sommer produzierst du oft so viel, dass du damit den Winter „mitträgst“.


8. Wie lange hält meine Anlage?

Unsere Module aus der Schweiz haben:

  • Hagelklasse 4

  • 40 Jahre Garantie auf Leistung

  • Blendarm

  • Hochwertige Unterkonstruktionen (ebenfalls aus der Schweiz) – robust, langlebig, sauber montiert.

  • Ausgebildete Handwerker und Elektromeister. Profis von Anfang an.


Wechselrichter und Speicher halten in der Regel 10–15 Jahre – und können danach einfach ersetzt werden.


9. Welche Förderungen gibt’s aktuell in Österreich?

Über OeMAG oder die jeweiligen Länder bekommst du aktuell:

  • 160 €/kWp für die PV-Anlage (OeMAG)

  • Bis zu 150 €/kWh für den Speicher (OeMAG)

  • Je nach Bundesland auch zusätzliche Förderungen


Wir kümmern uns gemeinsam mit unseren Kunden um die Antragstellung und Abwicklung. Hier wird keiner alleine gelassen.


10. Was ist mit der Anmeldung?

Keine Sorge: Das machen wir.

  • Die komplette Anmeldung beim Netzbetreiber & Marktpartner: übernehmen wir komplett.




Photovoltaik zahlt sich aus

vor allem mit der richtigen Technik & dem richtigen Partner

Mit hochwertigen Komponenten aus der Schweiz, sauberer Planung und durchdachter Notstromlösung bist du bei uns auf der sicheren Seite, heute, morgen und auch in 30 Jahren. Als Meisterbetrieb mit fast 10 Jahren Erfahrung wissen wir worauf es ankommt.


👉 Starte jetzt mit einer kostenlosen Erstberatung:

06766163402

Du bekommst von uns eine ehrliche Einschätzung, ob sich PV bei dir lohnt – ohne Verkaufsdruck.




 
 
 

コメント


bottom of page