
Stromspeicher
Dein Speicher, deine Unabhängigkeit
Mehr Autarkie für Private und Unternehmen
Energiespeicher erhöhen den Eigenverbrauch und die Effizienz der PV-Anlage
Speichersysteme machen erneuerbare Energie planbar.
Sie nehmen Strom auf, wenn er im Überfluss da ist und geben ihn zurück, wenn er gebraucht wird.
Auch dann, wenn die Sonne längst untergegangen ist.
So wird Eigenverbrauch zur echten Unabhängigkeit.
Die Technik ist ausgereift, die Kosten sinken. Was bleibt, ist Kontrolle über Energiefluss, Verbrauch und Kosten.
Speicher sind nicht nur ein technisches Upgrade.
Sie sind das Rückgrat moderner Energiesysteme.


Die richtige Kombination machts
Die Verbindung von Photovoltaikanlage, Stromspeicher und Elektrofahrzeugen ermöglicht eine besonders effiziente Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms. Der erzeugte Strom wird direkt im Haushalt genutzt oder zum Laden des E-Autos verwendet. Überschüssige Energie speichert das Batteriesystem und stellt sie bei geringer Sonneneinstrahlung wieder bereit.
So steigt der Eigenverbrauchsanteil deutlich, die Abhängigkeit vom Stromnetz sinkt und gleichzeitig werden Lastspitzen im Netz reduziert. Eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung für moderne Energieversorgung.
Maximierung des Eigenverbrauchs
Die Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem Speichersystem ermöglicht es, den selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen, indem überschüssige Energie gespeichert wird und bei Bedarf verwendet wird. Dadurch wird der Eigenverbrauch erhöht und der Bezug teuren Netzstroms reduziert.
Flexibilität und Senkung von Lastspitzen
Ein Speichersystem ermöglicht es, Energie zu speichern und bei Bedarf abzurufen, was zu einer besseren Netzstabilität beiträgt und die Integration erneuerbarer Energien erleichtert. Darüber hinaus können Speichersysteme dazu beitragen, Lastspitzen zu glätten und die Netzbelastung zu reduzieren.
Unabhängigkeit von externen Energiequellen
Durch die Speicherung von überschüssiger Solarenergie können Haushalte und Unternehmen ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen verringern. Dies erhöht die Energieautarkie und reduziert langfristig die Energiekosten.
Dekarbonisierung des Verkehrs
Die Kombination aus PV und Speicher trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, da der selbst erzeugte Solarstrom sauber und erneuerbar ist. Dies unterstützt die Bemühungen um Umweltschutz und trägt zur Bekämpfung des Klimawandels bei.


